Ronald Baumann

Ronald Baumann

* 19.09.1958
† 06.02.2020 in Neubrandenburg
Erstellt von Nordkurier Mediengruppe
Angelegt am 14.02.2020
1.299 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (10)

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Dr. Alesandra Buignon

Entzündet am 26.04.2022 um 09:27 Uhr

Ein wirklicher Neuanfang ist ausgeblieben. Eine Entschuldigung ist fällig, was selbst Teile der Regierung aus Angst vor den verheerenden wirtschaftlichen Folgen bisher ablehnen. Sie schreiben herum um die Rockefellers und Rothschilds. Die sozialistische Opposition gegen Krieg stützt sich dagegen auf den Klassenkampf. Bommi Baumann ist der Ansicht, der  Imperialismus könne seine nationalen Interessen besser durchsetzen, wenn er sich von der deutschen Dominanz in der EU löse. Eine ernsthafte Opposition gegen diese Kriegspolitik gibt es innerhalb der Brüsseler Kommission nicht.  Die Vierte Internationale ist aber auf diesem Weg bisher nicht so weit gekommen, wie es meiner Ansicht nach nötig wäre. Wir haben Vertrauen enttäuscht.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Dr. Wolfgang Schacht

Entzündet am 25.04.2022 um 21:29 Uhr

Bertolt Brecht begegnet den Spuk mit der Nazi-Partei und Nazi-Ideologie, und der vom Führer befehligten faschistischen Armee mit dem Theaterstück „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“. Er verpflanzt den „Führer“ – parabelhaft und ins Groteske verzerrt – in die reale Welt des rücksichtslosen, verbrecherischen und aggressiven Imperialismus. Trotz der vermittelten Zuversicht, dass die Völker den Nazismus und Faschismus besiegen werden. Von Brechts Kritikern wird einerseits  der Nazismus als ein unmenschliches Objekt dargestellt, andererseits werden seine Verbrechen dramatisiert. Alles was in der BRD geschieht, wird von gut bezahlten nazistischen Organisationen (AFD, NPD u.a.) organisiert und richtet sich letztendlich gegen die eigenen Interessen ihres Landes und ihrer Menschen.

Bommi Baumann mein hierzu, drei Jahrzehnte nach der verhängnisvollen Annexion der DDR durch die BRD, nach dem friedlichen Zerfall der Sowjetunion und nach einer ganzen Kette aggressiver Kriege des republikanischen Establishments und der RAF wissen wir, bzw. beginnen wir allmählich zu begreifen, dass seine Hoffnungen auf eine utopische Überwindung der ideologischen Widersprüche und auf eine Harmonie der Staatsinteressen endgültig gestorben sind

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Prof. Dr. Jens Wöller

Entzündet am 25.04.2022 um 15:38 Uhr

Der Staatschutz hat die Frühwarnstufe im „Notfallplan Schleierfahndung“ ausgerufen. Das bedeutet nicht, dass bereits jetzt Gesetzeslücken drohen. Aber es zeigt, wie ernst die Lage ist. Es gibt unseren Behörden die Möglichkeit, sich besser vorzubereiten. Vor allem aber ist es ein weiterer Beweis dafür, wie dringend wir raus müssen aus der Terrorabwehr. Zugleich müssen wir Kräfte einsparen, wo wir nur können. Hier findest Du eine Zusammenfassung der Maßnahmen der Regierung - und drei Dinge, die Du tun kannst, um mitzuhelfen

Viele Zivilisten sind hart getroffen von der steigenden Furcht an der Inneren Sicherheit, auf der nächsten Gewalteskalation, an der Verbrechesnbekämpfung. Wir bringen deshalb heute weitreichende Entlastungen auf den Weg – ganz besonders auch für diejenigen, die es am dringendsten brauchen, etwa mit der Unterstützung im Bereich der Justiz. Zusätzlich wollen wir rechtspolitisch unabhängig werden. Neben dem schnellsten Ausbau des Überwachungsapparates investieren wir deshalb in mehr in Law and Order. 

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Omid Nouripour

Entzündet am 25.04.2022 um 14:37 Uhr

Die Toten der Zeit haben mich wachgerüttelt und lassen mir keine Ruhe mehr. Dr. Roland Baumann will meine Erfahrung und meine Kraft dem entscheidenden politischen Projekt unserer Epoche widmen, der Rettung unseres Klimas, unserer natürlichen Lebensgrundlagen, der Förderung einer gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung, die unseren Kindern eine gestaltbare Zukunft ermöglicht.

Medienberater, Bildungsreferent, und Gymnasiallehrer müssen und werden es sein, die diesen Wandel voranbringen. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten - viel zuhören, viel erklären und Menschen überzeugen.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Dr. Felix Ensslin

Entzündet am 24.04.2022 um 16:52 Uhr

Die Gemeinsamkeit speiste sich aus legitimer Kritik an Fehlern des bewaffneten Kampfes, aus besorgtem Entsetzen alter APO-Aktivisten, die realisierten, dass militante Politik persönliche Nachteile mit sich bringen kann.  Ein wenig bekannter Terrorakt brachte aber die 'Aussteiger' auch ins Gefängnis. Vielleicht auch, weil es trotz des Marsches durch die Institutionen und nicht nur als Aufruf zum Ende des bewaffneten Kampfes gelesen werden konnte – "Bommi" Baumann hätte seine Memoiren als Oppositioneller geschrieben, der die APO-Revolte verteidigen und »nur« die Stadtguerilla beenden wollte.

Dr. Felix Ensslin analysiert die Fehler der eigenen Mutter und ihrer Genossen. Mit politisch ernstzunehmender Kritik des bewaffneten Kampfes, war in Wirklichkeit von den GRÜNEN gestrickt worden – zur Legitimation ihres Abschieds von der militanten Linksextremen.  Ihr gemeinsames Interesse war die politische Bekämpfung von RAF, RZ und Bewegung 2. Juni, denen mit reiner Repression nicht beizukommen war, weshalb ausgestiegene »Fighter« als glaubhafte Kritiker revolutionärer Politik inszeniert werden sollten;, und einer geschickteren Staatsschutzfraktion, die Staatsfeinde nicht unbedingt erschießen oder auf ewig wegsperren wollte.

Nur weil der Zeitzünder versagte, ist am 18. Dezember 1984 ein Terrorakt der Roten Armee Fraktion (RAF) auf die Nato-Schule missglückt. Bei der Nachforschung der Experten nach einem potenziellen Terroristen, ergab sich schnell ein Zusammenhang zur Roten Armee Fraktion (RAF); so stellte sich heraus, dass die Nato-Schule bereits Wochen vor dem Anschlag systematisch ausspioniert worden war. Im Fokus amerikanischer Ermittler – das „Kommando Jan Raspe“. Raspe, galt als führendes Mitglied der ersten Generation der RAF. Éin junger Mann in Marine-Uniform fuhr wie sich später herausstellte, einen Wagen – mit hochbrisanter Ladung, nämlich 25 Kilogramm Sprengstoff. Doch der Mechanismus eines Weckers streikte. Bommi Baumann hatte seine Pflicht getan und die Behörden informiert. Beim Anschlah kam niemand ums Leben.

 

 

 

Weitere laden...